Die am häufigsten gestellten Fragen
Klicken Sie auf die Pfeile, um Antworten auf unsere häufigsten Fragen zu entdecken. Finden Sie schnell die Informationen, die Sie brauchen!
Welche Dienstleistungen bietet Ihr Unternehmen an?
Wir sind spezialisiert auf die Vermittlung qualifizierter Fachkräfte aus dem Ausland an deutsche Unternehmen. Neben der Rekrutierung unterstützen wir sowohl Unternehmen als auch Fachkräfte bei allen wichtigen Schritten wie Dokumentenmanagement, Visa-Prozessen und der Integration in Deutschland. Unser Ziel: Eine nahtlose und erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und internationalen Talenten.
Wie läuft die Vermittlung von ausländischen Fachkräften an deutsche Unternehmen ab?
Der Prozess beginnt mit einer Bedarfsanalyse Ihres Unternehmens, um Ihre Anforderungen genau zu verstehen. Wir rekrutieren Fachkräfte aus unserem internationalen Netzwerk, prüfen ihre Qualifikationen und organisieren Vorstellungsgespräche. Nach erfolgreicher Auswahl kümmern wir uns um alle Formalitäten wie Arbeitsverträge, Visa-Anträge und Reiseorganisation. Auch die Integration in Ihr Unternehmen und das neue Umfeld wird von uns begleitet.
Welche Branchen decken Sie bei der Fachkräftevermittlung ab?
Wir sind auf eine Vielzahl von Branchen spezialisiert, darunter Gesundheitswesen, IT, Ingenieurwesen, Pflege, Gastronomie, Logistik, Handwerk und weitere Bereiche mit hohem Fachkräftebedarf. Unsere Erfahrung ermöglicht es uns, branchenspezifische Anforderungen gezielt zu erfüllen.
Wie unterstützen Sie internationale Fachkräfte bei der Integration in Deutschland?
Wir bieten umfassende Unterstützung bei der Integration: Dazu gehören Sprachkurse, Hilfe bei der Wohnungssuche, Orientierungshilfen im Alltag und Unterstützung bei Behördengängen. Ziel ist es, den Fachkräften und ihren Familien den Start in Deutschland so reibungslos wie möglich zu gestalten.
Welche zusätzlichen Services bieten Sie neben der Fachkräftevermittlung an?
Zu unseren zusätzlichen Services gehören Karriere-Coaching, Unterstützung bei der Anerkennung von Abschlüssen, Hilfe bei Behördengängen sowie die Begleitung beim gesamten Relocationsprozess.
Wie lange dauert der Vermittlungsprozess von internationalen Fachkräften?
Die Dauer variiert je nach Branche, Qualifikation und Herkunftsland der Fachkräfte. Durchschnittlich beträgt die Vermittlungszeit 3 bis 6 Monate, einschließlich Rekrutierung, Dokumentenprüfung und Visa-Beantragung. Mit Hilfe des beschleunigten Fachkräfteverfahrens kann der Vermittlungsprozess auf wenige Wochen (4-6 Wochen) reduziert werden.
Welche Qualifikationen müssen Fachkräfte mitbringen, um vermittelt zu werden?
Fachkräfte müssen eine anerkannte berufliche Qualifikation, relevante Arbeitserfahrung und idealerweise Grundkenntnisse in der deutschen Sprache mitbringen. Für spezifische Branchen wie Pflege oder IT gelten besondere Anforderungen, über die wir individuell informieren.
Wie kann ich eine Zusammenarbeit für die Vermittlung von Fachkräften beginnen?
Die Zusammenarbeit beginnt mit einer unverbindlichen Kontaktaufnahme über unser Online-Formular, per E-Mail oder telefonisch. In einem ersten Gespräch analysieren wir gemeinsam Ihren Bedarf und entwickeln eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr Unternehmen.