VisPair AGB für Bewerber
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Bewerber der VisPair GmbH
§1 Allgemeine Bestimmungen
- Diese AGB regeln alle Vertragsbeziehungen zwischen der VisPair GmbH (im Folgenden „VisPair“ genannt) und Bewerbern im Rahmen der Personalvermittlung. Sie finden ebenfalls für zukünftige Vermittlungsaufträge Anwendung, auch wenn nicht explizit darauf hingewiesen wird.
- Der Vertragsabschluss mit Bewerbern erfolgt ausschließlich über das Online-Portal von VisPair unter www.vispair.com .
§2 Vertragsgegenstand und -durchführung
- Nach Vertragsabschluss und Bereitstellung der persönlichen sowie beruflichen Daten, einschließlich relevanter Zeugnisse, nimmt VisPair Kontakt mit dem Bewerber auf, um ein Profil-Screening durchzuführen. Auf Basis der Ergebnisse wird ein optimiertes Bewerberprofil erstellt.
- Sobald ein Stellenangebot vorliegt, das den Profildaten und Vorgaben des Bewerbers entspricht, wird dieses dem Bewerber zur Prüfung übermittelt. Der Bewerber kann jedes Angebot ablehnen. Sollte innerhalb von acht Tagen keine Rückmeldung erfolgen, gilt das Angebot als abgelehnt.
- Bei Zustimmung des Bewerbers zu einem Stellenangebot gestattet dieser VisPair, das erstellte Profil sowie, im Falle des Arbeitgeberinteresses, die Kontaktdaten an den potenziellen Arbeitgeber weiterzugeben.
- VisPair koordiniert bei Interesse des Unternehmens ein Vorstellungsgespräch zwischen den Parteien. Der Bewerber verpflichtet sich, Termine mit dem Arbeitgeber ausschließlich über VisPair zu organisieren.
- VisPair wird bei der Erbringung ihrer Dienstleistungen ihre Fachkompetenz sowie Erfahrungen einsetzen und die erforderliche Diskretion wahren. Nach eigenem Ermessen kann VisPair sachkundige Dritte hinzuziehen.
- Der Bewerber verpflichtet sich, VisPair über alle relevanten Ereignisse oder Änderungen zu informieren, die den Vermittlungsprozess betreffen, auch wenn diese während der Vermittlung auftreten.
§ 3 Registrierung und Zustandekommen des Vertrags
- Die Nutzung des Online-Portals von VisPair erfolgt ausschließlich über ein bereitgestelltes Kontaktformular.
- Der Bewerber ist verpflichtet, korrekte und vollständige Angaben bei der Registrierung zu machen. VisPair behält sich das Recht vor, die gemachten Angaben zu prüfen.
- Der Vermittlungsvertrag kommt zustande, wenn der Bewerber seine Daten über das Kontaktformular eingegeben hat, das Anforderungsprofil angegeben und den Button „Bewerbung senden“ betätigt. Eine Bestätigungsemail dient als Nachweis des Vertragsabschlusses.
§ 4 Kosten
Bewerber tragen keine Kosten für die von VisPair erbrachten Vermittlungsleistungen. Ebenso sind sie nicht zur Zahlung einer Vermittlungsprovision verpflichtet. Etwaige Ausgaben im Zusammenhang mit der Vermittlung, wie Reisekosten für Vorstellungsgespräche, werden nicht übernommen. Zusatzleistungen wie Wohnungsbeschaffung oder Visaservice werden nur nach separater Absprache und Vereinbarung kostenpflichtig erbracht.
§ 5 Haftung
- VisPair prüft die Stellenangebote sorgfältig, übernimmt jedoch keine Gewährleistung für deren Inhalt oder Eignung. Die Haftung für Fehler in Stellenangeboten wird ausgeschlossen.
- VisPair übernimmt keine Garantie für eine erfolgreiche Vermittlung oder dafür, innerhalb eines bestimmten Zeitraums passende Angebote oder Gesprächstermine zu organisieren. VisPair haftet nur bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten. Vermögensschäden werden nicht ersetzt.
- Die endgültige Entscheidung über den Abschluss eines Arbeitsvertrages liegt allein beim Bewerber. VisPair haftet nicht für Vertragsinhalte oder daraus entstehende Ansprüche.
§ 6 Vertragsbeendigung
- Der Vermittlungsauftrag endet automatisch, sobald ein Arbeitsverhältnis zwischen dem Bewerber und einem durch VisPair vermittelten Unternehmen zustande kommt. Der Bewerber ist verpflichtet, VisPair umgehend darüber zu informieren und eine Kopie des Arbeitsvertrages vorzulegen.
- Beide Parteien können den Vermittlungsauftrag mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende kündigen. Eine fristlose Kündigung ist aus wichtigem Grund jederzeit möglich.
§ 7 Vertraulichkeit
- VisPair und ihre Mitarbeiter verpflichten sich zur strikten Vertraulichkeit über alle im Rahmen der Vermittlung erlangten Informationen.
- Der Bewerber verpflichtet sich, die von VisPair bereitgestellten Informationen, Dokumente und Kontaktdaten vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.
- Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen und der Datenschutzerklärung von VisPair.
§ 8 Schlussbestimmungen
- Erfüllungsort ist der Sitz von VisPair.
- Vertragsgrundlage ist deutsches Recht. Abweichende Bestimmungen des internationalen Privatrechts sowie des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung.
- Alle Vereinbarungen oder Änderungen bedürfen der Schriftform.
- Sollte eine Klausel dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Regelungen davon unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine zulässige Regelung ersetzt, die dem Vertragszweck am nächsten kommt.
- Zur besseren Lesbarkeit wird in diesen AGB die männliche Schreibweise verwendet, diese gilt jedoch gleichermaßen für alle Geschlechter.
Salzgitter, Stand: Dezember 2024